Viele Arbeitsschritte können bereits im Voraus erledigt werden. Waschen, schälen und klein schneiden von Gemüse nimmt im Alltag oft viel Zeit in Anspruch. Indem Sie diese Schritte zum Beispiel direkt nach dem Einkauf erledigen, können Sie später beim Kochen viel Zeit sparen. Portionieren Sie geschnittenes Gemüse in luftdichte Boxen und bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Auch Fleisch, Fisch oder Tofu lässt sich bereits in mundgerechte Stücke schneiden und vorbereiten. So ist nach Feierabend alles fertig zur Weiterverarbeitung und das Kochen geht blitzschnell von der Hand.
Durch das sogenannte Meal Prepping können Sie ganze Mahlzeiten oder Bestandteile davon bereits am Wochenende vorstellen und portionsweise aufbewahren. Das spart nicht nur Zeit, sondern garantiert auch eine ausgewogene Ernährung – selbst an stressigen Tagen. Suppen, Aufläufe oder Eintöpfe lassen sich hervorragend vorbereiten und müssen bei Bedarf nur noch aufgewärmt werden. Auch Rohkost, Dips oder gesunde Snacks sind so stets griffbereit. Indem alle Familienmitglieder beim Vorbereiten mithelfen, wird Meal Prepping zu einer gemeinsamen Routine und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Moderne Küchengeräte sind echte Zeitsparer. Ein guter Mixer oder eine Küchenmaschine übernimmt das Schneiden, Raspeln oder Pürieren in Sekundenschnelle. Auch Multikocher oder Slow Cooker sind ideale Helfer: Sie bereiten Gerichte fast von alleine zu und lassen sich so programmieren, dass das Essen pünktlich zum Abend bereitsteht. Wer häufiger größere Mengen kocht, der kann mit einem Vakuumierer Lebensmittel länger haltbar machen. So wird Technik im Alltag ein wertvoller Partner, der Ihnen viele Handgriffe abnimmt.